Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Items 21-22 of 22
Drosselventile
Drosselventile: Präzisionskomponenten für höchste Ansprüche
Der Bereich der Pneumatik und Drucklufttechnologie ist geprägt von einer stetig wachsenden Komplexität und ständig neuen Herausforderungen. Nur wer präzise, zuverlässige und haltbare Komponenten einsetzt, kann den hohen Anforderungen gerecht werden. Zu diesen essenziellen Komponenten gehören zweifelsohne die Drosselventile.
Grundlegende Eigenschaften von Drosselventilen
Im Herzen der modernen Pneumatik und Drucklufttechnologie agieren Drosselventile, die maßgeblich den Durchfluss verschiedener Medien, vornehmlich der Druckluft, kontrollieren. Obgleich diese Ventile oft als schlichte Elemente angesehen werden könnten, bergen sie doch eine Tiefe technischer Raffinesse und Komplexität in sich.
Drosselventile agieren als Regulatoren. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Durchfluss der Druckluft zu drosseln, um somit die Geschwindigkeit von pneumatischen Zylindern gezielt zu steuern. Dies ermöglicht es Ingenieuren und Technikern, Prozesse zu optimieren und Maschinen effizienter und genauer zu betreiben.
Materialwahl: Ein wichtiger Faktor bei der Klassifizierung von Drosselventilen ist das verwendete Material. Aluminiumventile beispielsweise sind aufgrund ihrer Leichtigkeit und Robustheit besonders in Anwendungen geschätzt, die ein hohes Maß an Festigkeit bei minimalem Gewicht erfordern. Edelstahlventile hingegen bieten herausragende Korrosionsbeständigkeit, was sie für den Einsatz in rauen oder chemisch aggressiven Umgebungen prädestiniert.
Bauweise: Es gibt verschiedene Konstruktionsansätze, wobei die Hohlschraubenbauweise häufig bevorzugt wird. Sie schafft eine zuverlässige Verbindung und sichert die reibungslose Funktion des Ventils. Darüber hinaus sind Varianten mit Schlitz- oder Rändelschrauben auf dem Markt, die unterschiedliche Bedienungsfreundlichkeiten für spezifische Anwendungen und Umgebungen versprechen.
Anschlussmöglichkeiten: Die Art des Anschlusses kann je nach Anwendung und Installation variieren. Gewindeanschlüsse sind gängig und ermöglichen eine feste Verbindung, während Schnellverschraubungen ein hohes Maß an Flexibilität und schnelle Montage bieten. Die drehbaren Steckverbindungen wiederum erlauben eine gewisse Rotationsfreiheit, was in bestimmten Szenarien von unschätzbarem Wert ist.
Beidseitige Drosselung: Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Fähigkeit zur beidseitigen Drosselung. Dies ermöglicht eine feinere Kontrolle des Mediums, da es in beide Richtungen präzise reguliert werden kann. Ein solches Merkmal ist in Anwendungen, die höchste Präzision erfordern, nahezu unerlässlich.
Die Vielfalt der RIEGLER Drosselventile
Bei RIEGLER finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Drosselventilen, die den unterschiedlichsten technischen Spezifikationen und Ansprüchen gerecht werden:
Drosselventile mit Schlitzschraube und beidseitiger Drosselung (B):
Ein Kernelement unseres Sortiments. Hierunter fallen u.a.:
Drosselventile mit Rändelschraube und beidseitiger Drosselung (B):
Diese offerieren eine intuitive Handhabung und stellen eine optimale Ergänzung für spezielle Anwendungen dar:
Drosselventile aus Aluminium:
Ein Material, das sich durch seine Robustheit und gleichzeitig sein leichtes Gewicht auszeichnet. Ideal für Anwendungen, bei denen es auf maximale Belastbarkeit bei geringem Gewicht ankommt.
Drosselventile aus Edelstahl:
Wo höchste Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit gefragt sind, sind diese Ventile die erste Wahl. Ein unverzichtbarer Begleiter für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
Die richtige Wahl für Ihre Anforderungen
Insgesamt spielt der Einsatzzweck eines Drosselventils eine entscheidende Rolle. Denn je nach Anwendung kann die Wahl des Materials, der Bauart oder des Anschlusses variieren. Bei RIEGLER finden Sie für jeden Bedarf das passende Ventil. Egal, ob Sie einen präzisen Durchfluss für komplexe Automatisierungsprozesse benötigen oder robuste Ventile für anspruchsvolle Umgebungen suchen.