Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Rückschlagklappen
Rückschlagklappen im RIEGLER Online-Shop - weich und metallisch dichtend
Rückschlagklappen sind kompakte Bauteile mit großer Wirkung, da sie aufgrund der integrierten Klappe, daher auch der Name, in der Lage sind den Rückfluss eines Mediums in einer Rohrleitung zu verhindern. Alternativ werden sie auch als Rückstauklappe bezeichnet. De facto erfüllen sie damit eine ähnliche Funktion wie die ebenfalls bei RIEGLER erhältlichen Rückschlagventile, sind in ihrer Konstruktion aber anders aufgebaut.
Funktionsweise und Anwendungen von Rückschlagklappen
Generell kommen derartige Klappen in verschiedenen Systemen und Rohrleitungen zum Einsatz, beispielsweise auch da wo flüssige Medien fließen, wie beispielsweise Abwasser. Durch die Klappe wird der Rückfluss verhindert, was in vielen Fällen zwangsläufig notwendig ist, um einerseits einen einwandfreien Betrieb der Anlage zu ermöglichen und andererseits potenzielle Systemverunreinigungen, wie beim Abwasser, zu unterbinden. Der Durchfluss eines Mediums funktioniert, sofern eine Rückschlagklappe korrekt in die Leitung integriert wurde, nur noch in eine Richtung.
Die Funktionsweise solcher Rückschlagklappen ist so einfach wie effizient: Eine Klappe interagiert mit dem Druck im System. Sobald dieser zu hoch wird, öffnet sich die Klappe und lässt in der Folge den Fluss in eine Richtung zu. Das Medium fließt zu diesem Zeitpunkt in die gewünschte Fließrichtung. Nach einem Druckabfall fällt die Klappe innerhalb des Bauteils wieder ab, wodurch der Fluss unterbunden wird. Ebenso schließt sich die Klappe, sofern es zu einer veränderten Fließrichtung des Mediums kommt. In beiden Fällen sind Sie damit in der Lage die Fließrichtung des Mediums zu kontrollieren und können sich zudem sicher sein, dass es zu keinem Rückfluss innerhalb der Leitung kommt.
Im Gegensatz zu manuellen Bauteilen, wie Absperrklappen oder Kugelhähnen, erfolgt das Absenken der Klappe bei diesen Bauteilen automatisiert, da diese mit dem Druck in der Rohrleitung interagiert. Es ist demnach kein menschliches Eingreifen zur weiteren Regulierung notwendig.
Rückschlagklappen bei RIEGLER - verschiedene Modelle und unterschiedliche Varianten
Damit eine Rückschlagklappe ihre angedachte Funktion einwandfrei erfüllen kann, muss sie zum jeweiligen System und den Rohrleitungen passen. Aus diesem Grund finden Sie im RIEGLER-Sortiment eine Reihe von unterschiedlichen Modellausführungen, darunter Rückschlagklappen die weichdichtend oder alternativ metallisch dichtend funktionieren. Des Weiteren kann das Bauteil selbst aus Messing oder Rotguss hergestellt worden sein.
Wir bieten Ihnen Rückschlagklappen mit unterschiedlichen Gewinden an, darunter:
Beachten Sie auf der jeweiligen Produktseite außerdem die produktspezifischen Angaben - insbesondere solche zum Temperaturspektrum und maximalem Leitungsdruck. Rückschlagklappen interagieren mit flüssigen Medien, aber nicht mit Dampf. Die flüssigen Medien sollten zudem nicht aggressiv beschaffen sein. Auch für hochaggressive Chemikalien sind derartige Rückschlagkappen nicht geeignet.
Jetzt online bestellen - und bequem liefern lassen
Achten Sie bei Ihrer Produktauswahl neben dem Gewinde auch auf die DN- und SW-Angaben. Letztere erfolgen in Millimeter. Typischerweise können klassische Rückschlagklappen in einem Temperaturspektrum von 0 °C bis maximal 90 °C eingesetzt werden. Selbstverständlich berät Sie gern das RIEGLER Team, sofern Sie sich hinsichtlich der Auswahl des Bauteils oder seiner Eignung für ein System unsicher sind. Die bestellten Produkte können Sie wahlweise selbst abholen oder sich bequem an Ihre Wunschadresse zustellen lassen.