Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Rückschlagventile
Rückschlagventile online kaufen - verschiedene Bauweisen, Ausführungen & Materialien
Rückschlagventile tragen viele Namen: Einwegventile, Rückflussverhinderer oder Rückschlagarmaturen gehören ebenfalls dazu. Unabhängig der exakten Bezeichnung, erfüllen sie immer dieselbe Aufgabe: Sie sorgen dafür, dass das Medium in einem Rohr- oder Leitungssystem nur in eine Richtung fließt. Der Rückfluss wird also durch das Ventil gestoppt beziehungsweise verhindert. Im Fachhandel RIEGLER können Sie Ihre benötigten Rückschlagventile in verschiedenen Varianten online bestellen.
Funktionsweise und Aufbau von Rückschlagventilen
Diese Art von Ventilen hat einerseits zwei Öffnungen und andererseits einen Verschluss- beziehungsweise Stoppmechanismus. Die zwei Öffnungen sorgen für den Ein- und Auslass, der Verschlussmechanismus verhindert indes eine beidseitige Fließrichtung beziehungsweise einen Rückfluss des Mediums. Im Ruhezustand sind die Ventile generell geschlossen. Eine Öffnung erfolgt, sobald das Medium in Richtung der Einlassöffnung strömt, die sich in der Folge öffnet. Sobald der Eingangsdruck an dieser Öffnung geringer als der Ausgangsdruck ist, greift die namensgebende Rückschlag-Sperre. Zu diesem Druckabfall kann es einerseits aufgrund von Druckunterschieden zwischen beiden Öffnungen kommen, aber auch wenn einfach der Strom des Mediums unterbrochen ist.
Charakteristisch für Rückschlagventile ist der Umstand, dass sie ihre Arbeit eigenständig, ohne weiteres Zutun erledigen. Das hebt sie zugleich von Schiebern als Bauteil ab, wo eine manuelle Betätigung nötig ist, um den Rückfluss zu stoppen. Weil Rückschlagventile aber ausschließlich anhand von Druckunterschieden an beiden Öffnungen arbeiten, und das konsequent eigenständig beziehungsweise fortlaufend, ist kein menschliches oder maschinelles Eingreifen notwendig. Damit das in der Praxis uneingeschränkt funktioniert, muss der Durchfluss hoch genug sein, um die Einlassöffnung zunächst einmal zu öffnen. Diese wird typischerweise von der Schwerkraft oder alternativ einer integrierten Federhaltung unten gehalten.
Daraus entsteht eine weitere wichtige Eigenheit: Rückschlagventile öffnen sich nicht beliebig bei Kleinstmengen. Es ist ein gewisser Druck notwendig, um den Öffnungsmechanismus auszulösen. Das ist auch so gewünscht, um Durchflüsse von Kleinstmengen zu begrenzen. Sie können sich dazu an den Angaben zum Öffnungsdruck orientieren. Das ist der Differenzdruck, den der Druck des Mediums zwischen den beiden Öffnungen mindestens erreichen muss, damit es zu einer Öffnung kommt.
Verschiedene Arten von Rückschlagventilen
Zunächst einmal ist eine Unterscheidung zwischen dem Material möglich - wir bieten Ihnen Ausführungen in Edelstahl oder Messing an. Messing ist insbesondere für neutrale Medien geeignet. Des Weiteren finden Sie hier kleine und/oder leichte Bauweisen ebenso wie solche mit vollem oder reduziertem Durchgang.
Generell unterscheidet man bei Rückschlagventilen zudem zwischen diesen Bauformen:
Die spezifischen Einsatzfelder werden durch die Konstruktion und Beschaffenheit der Rückschlagventile bestimmt. Generell sind diese unter anderem in der Lage bei Druckanlagen, Flüssigkeiten und Chemikalien genutzt zu werden. Zur Mischung von Chemikalien sind sie aufgrund der langsamen Schließung normalerweise aber weniger geeignet. Des Weiteren ist natürlich darauf zu achten, dass das Rückschlagventil zur Leitung und weiteren Komponenten passt. Unbedingt muss der in der Anlage vom Medium erzeugte Druck hoch genug sein, um dem Öffnungsdruck zu entsprechen oder diesen überschreiten. Anderenfalls funktionieren Rückschlagventile nicht, wenn der tatsächliche Druck unterhalb des Öffnungsdrucks angesiedelt ist.
Wählen Sie gleich online Ihre gewünschte Bauweise und Variante: Mit bequemer Lieferung an Ihre Wunschadresse!