Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Durchflussmengenmesser
Durchflussmengenmesser – mit Gewinde- oder Flachanschluss online bestellen.
Durchfluss- und Verbrauchsänderungen gehören nicht nur fortlaufend überwacht, sondern auch nach eingetretenen Veränderungen gründlich erfasst und analysiert. Mit Durchflussmengenmessern aus dem Hause RIEGLER bleiben Sie flexibel und sorgen für Energieeffizienz, wie zum Bespiel bei der Suche und dem Auffinden von Leckagen. Moderne Messgeräte erfassen alle Werte digital und gewährleisten, dank der integrierten Messstrecke, eine möglichst präzise Messung.
Präzise Volumen- und Mengenmessungen direkt am Einsatzort.
Bei der Wahl eines geeigneten Durchflussmengenmessers sind einige Punkte zu beachten. Auch wenn die Geräte sich allgemein zur nichtlinearen und linearen Erfassung von Mengen- und Volumendurchflussmessungen eignen – sowohl für Flüssigkeiten als auch für Gase. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl bitte in welchem Druckbereich das Gerät zum Einsatz kommt, welche Temperaturspanne vorliegt und welches Medium gemessen werden soll. Ausschlaggebend für diese Entscheidung, ebenso wie beispielsweise mit Hinblick auf die gewünschte Messrate und Erfassung/Speicherung der Messungen, ist die Hardware des Gerätes. Der verbaute Sensor sollte präzise auf die zu erfolgenden Messungen hin gewählt werden. Wobei hier alle Aspekte einzubeziehen sind, die sich direkt oder indirekt auf die Messung auswirken.
Folgende Punkte sind bei der Auswahl eines geeigneten Durchflussmengenmessers daher zu berücksichtigen:
Hilfreich ist in diesem Kontext, wenn sich die Einheit unmittelbar am Gerät einstellen lässt. RIEGLER führt deshalb auch Durchflussmengenmesser, die Ihnen eine Einstellung der Messgrößen innerhalb kürzester Zeit ermöglichen. Berücksichtigt werden hierbei unter anderem Messgrößen und Einheiten wie m³/h, l/min und m³/min. Derartige Geräteeinstellungen erfolgen unmittelbar am Gerät über die Tasten.
Digitale Erfassung beschleunigt Prozessmessungen
Eine digitale Erfassung generiert signifikante Vorteile. Erzielte Messungen lassen sich unkompliziert und ohne nennenswertes Fehlerpotenzial ablesen, des Weiteren sind digitale Erfassungen und Displays flexibel anpassungsfähig und konfigurierbar. Berücksichtigen Sie beim Kauf die Art des Digitalausgangs des Gerätes. Qualitativ hochwertige, moderne Geräte verfügen im Regelfall über mindestens zwei Digitalausgänge, einerseits eine RS–Schnittstelle (485) sowie einen Modbus–RTU. Letzterer kommt in Verbindung mit Energiemanagementsystemen präferiert zum Einsatz. Die Geräte selbst sind aus hochwertigen, langlebigen und robusten Materialien produziert, welche einen erstklassigen Kompromiss zwischen einem geringen Eigengewicht und einer hohen Belastbarkeit ermöglichen. Polycarbonat für das Gerätegehäuse sowie Edelstahl für etwaige Messstrecken gelten mittlerweile als präferierter Standard.
Wussten Sie schon? Bei RIEGLER können Sie nicht nur einen neuen Durchflussmengenmesser erwerben, sondern auch passendes Zubehör!
Einstellungsmöglichkeiten am Durchflussmengenmesser nutzen
Neben der Einstellung der Einheit, wie zuvor dargelegt, sind unmittelbar am Gerät weitere Konfigurationen möglich. Druckluft als Standard, aber auch Argon, CO2 oder beispielsweise Stickstoff lassen sich je nach Gerät direkt an diesem einstellen. Die Genauigkeit beziffert sich bei leistungsstarken Messgeräten im Regelfall auf rund +–1,5 % ausgehend vom angezeigten Messwert. Hochwertige Geräte lassen sich zudem flexibel drehen. Das ermöglicht es Ihnen auch innerhalb von verwinkelten Einsatzgebieten Messergebnisse schnell und verlässlich abzulesen.
Stöbern Sie durch unser vielseitiges Sortiment von professionellen Durchflussmengenmessern: Die Artikel können Sie sich bereits ab einem Bestellwert in Höhe von 75 Euro frei Haus an Ihre Adresse liefern lassen!