Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Wartungssysteme mehrteilig für Druckluft
Mehrteilige Wartungseinheiten und Wartungssysteme für Druckluft
In allen Bereichen, in denen Pneumatik oder Druckluft zum Einsatz kommen, werden Wartungssysteme benötigt, die aus 3/2-Wege-Kugelhahn , Befühlleinheit, Filter, Reglern und Ölern bestehen. Im englischen Sprachgebrauch ist die Abkürzung "FRC" (Filter, Regulator, Lubricator) gebräuchlich. Mehrteilige Wartungssysteme und Wartungsgeräte aus unserem Sortiment verbessern die Effizienz der Druckluft oder erhöhen die Lebensdauer der angeschlossenen Druckluftwerkzeuge. Für die Schmierung der Druckluftwerkzeuge wird der Druckluft daher eine genau definierte Menge an Öl zugesetzt. Feuchtigkeit und Staub werden der Luft entzogen. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass die benötigte Druckluft mit dem genau benötigten Druck ordnungsgemäß ankommt.
Die mehrteiligen Wartungssysteme vereinen die wichtigen Funktionen Druckregelung, Filterung und Schmierung
Der Druckregler in einem mehrteiligen Wartungssystem ist eine der wichtigsten Komponenten. Der Regler sorgt dafür, dass das Werkzeug die benötigte oder zugesagte Leistung erreicht und dadurch rentabel arbeitet. Bei zu niedrigem Druck leidet die Produktivität. Ist der Druck der Luft zu hoch, ist es möglich, dass die Werkzeuge früher verschleißen als gedacht. Zu hoher Luftdruck kann auch zu großen Schäden und Ausfällen von Werkzeugen führen. Im schlimmsten Fall ist eine Verletzung des Bedieners möglich. Mit einem Druckregler aus unseren mehrteiligen Wartungssystemen werden diese Schäden minimiert.
Hochwertige pneumatische Werkzeuge reagieren sehr empfindlich auf Staub. Staub oder kleinere Partikel können die Leistung des Werkzeugs verringern, wenn sie sich in den Lamellen der Motoren festsetzen. Ist die Leistung beeinträchtigt, führt dies zu einem höheren Luftverbrauch, steigenden Wartungskosten und einer geringer werdenden Produktivität. Zudem führen Verschmutzungen in den Luftdruckwerkzeugen zu Beschädigungen, die den Wartungs- oder Reparaturaufwand erhöhen. Auch ein Produktionsstillstand kann die Folge sein. Die Filter in unseren Wartungsgeräten halten diese Verschmutzungen gering.
Nur gut geölte Druckluftwerkzeuge haben einen geringen Verschleiß und überzeugen Sie während der Arbeit mit ihrer gleichbleibenden Leistung. Ist das Wartungsgerät ohne Öler ausgestattet, büßen pneumatische Werkzeuge sehr schnell an Leistung ein. Auch die Wartungsintervalle sind geringer, weil die Lamellen von Druckluftmotoren viel schneller verschleißen, wenn die dauerhafte und gleichbleibende Schmierung fehlt.
Das richtige Wartungssystem für Ihre Anforderungen wählen
Unser Sortiment bietet für Sie mehrteilige Wartungssysteme in unterschiedlichen Ausführungen an, die genau an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Berücksichtigen Sie vor Ihrer Auswahl des Wartungssystems die Arbeitsumgebung, die Anforderungen der eingesetzten Werkzeuge und die Gewindegröße. Sollten Sie nachrüsten, muss der Typ des Wartungsgeräts zu Ihrem vorhandenen System passen. Falls Sie eine Beratung im Bereich Wartungssysteme mit Druckregler, Filtern und Ölern oder Installation benötigen, sprechen Sie uns an. Unser Kundenservice ist stets für Sie erreichbar und hilft Ihnen gerne weiter.