Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Local Storage seems to be disabled in your browser.
For the best experience on our site, be sure to turn on Local Storage in your browser.
Systemerweiterungen
Systemerweiterungen für Druckluft - passendes Zubehör für Ihre Wartungsgeräteserie
Erweitern Sie Ihre Druckluftsysteme genau so, wie Sie diese im praktischen Alltag und entsprechend Ihren technischen Prozessen benötigen. In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Zubehör- und Bauteile, die sich mit den jeweiligen Wartungsgeräteserien kombinieren lassen. Viele davon sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, insbesondere bei den Einschaltventilen bleiben Sie bei der Steuerung der Anlagen so flexibel. Ihre gewünschten Bauteile können Sie hier direkt online bestellen und sich an Ihre gewünschte Adresse zügig versenden lassen.
Druckaufbauventile
Für eine präzise Ansteuerung des Drucks sowie dessen Anstiegs eignen sich Druckaufbauventile. Diese stellen sicher, dass der Druck im System kontinuierlich und langsam bis zum gewünschten Niveau gesteigert wird, was der Anlage wiederum eine zuverlässige Belüftung ermöglicht. Ist das gewünschte Druckniveau erreicht, schalten sich diese Ventile automatisch auf 100 % Durchzug. Entlüftungen lassen sich über diese Ventile ebenfalls steuern. Durch das langsame Ansteigen des Druckniveaus werden Druckschläge und somit Schäden an der Anlage präventiv unterbunden. Druckaufbauventile sind ein fester Bestandteil zahlreicher Pneumatiksysteme und kommen in verschiedensten Branchen und bei unterschiedlichsten Prozessen zum Einsatz.
Einschaltventile - wahlweise handbetätigt, pneumatisch oder elektropneumatisch
Die flexibel steuerbaren Einschaltventile sind ideal für eine optimale Steuerung des Druckniveaus. Wie der Name bereits deutlich zum Ausdruck bringt, können Sie den Luftstrom in der Anlage damit an- beziehungsweise anschließend wieder ausschalten. Des Weiteren entsteht dadurch eine Möglichkeit das Druckniveau innerhalb eines gewissen Rahmens zu regulieren. Typischerweise sind Einschaltventile in pneumatischen Systemen unverzichtbar, wenn diese mit weiteren Komponenten der Anlage verbunden sind und diese individuell steuern sollen.
Sie haben hier die Möglichkeit Einschaltventile in drei unterschiedlichen Ausführungen zu erwerben. Bei einem handbetätigten Einschaltventil erfolgt das Ein- und Ausschalten der daran gekoppelten Komponenten manuell, je nach Bedarf durch zum Beispiel einen Anlagentechniker vor Ort. Alternativ kann eine (teil-)automatisierte Steuerung erfolgen, indem Sie sich für ein pneumatisches oder elektropneumatisches Bauteil entscheiden. Pneumatische Einschaltventile bringen einen entscheidenden Vorteil mit: In schlecht erreichbaren Bereichen der Anlage ermöglichen diese eine zuverlässige Fernsteuerung. Viele Modelle besitzen sowohl eine integrierte Entlüftung als auch einen Schalldämpfer. Achten Sie beim Kauf auf den beim Bauteil angegebenen maximalen Betriebsdruck!
Elektropneumatische Einschaltventile ermöglichen die Steuerung durch ein daran gekoppeltes elektrisches Signal. Eine im Anschluss automatisiert durchgeführte Entlüftung der Anlage ist damit ebenso möglich wie die Fernsteuerung der notwendigen Entlüftung. Das elektrische Signal dient sowohl zum Ein- als auch Ausschalten des Bauteils.
Rückschlagventile und Verteiler
Rückschlagventile sind in der Lage den Rückfluss zu steuern beziehungsweise zu unterbinden, was in vielen Anlagen, in denen sich Flüssigkeiten oder Gase befinden, zwangsläufig notwendig ist. Auch unter den Rückschlagventilen finden Sie verschiedene Modelle, die sich mit den jeweils genannten Wartungsgeräteserien kombinieren lassen. Achten Sie bei Ihrem Kauf auf den angegebenen Temperaturbereich beim Modell sowie den Eingangsdruckbereich. Rückschlagventile decken normalerweise ein Temperaturspektrum von rund -10 °C bis 50 °C ab.
Mit unseren hier angebotenen Verteilern haben Sie außerdem die Möglichkeit den entstandenen Druck wie gewünscht zu verteilen. Selbstverständlich berät Sie unser Expertenteam gerne vorab, welches Bauteil zu Ihrer aktuell im Einsatz befindlichen Anlage und zu Ihren Anforderungen passt.